Telefon 0176 6162 0362 - Email - Kundenservice@tarboz.de

Kostenfreier Versand

Tel: +49 (0) 176 6162 0362

Email: Kundenservice@tarboz.de

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Morganit Stein kaufen – Hochwertige Edelsteine

Morganit - Mehrfarbig AAA

Regulärer Preis 9.455 € 8.455 €

Stückpreis
per 

Der Morganit fasziniert Schmuckfans weltweit. Er hat eine Farbpalette von Rosa bis Pfirsich. Bei Tarboz GmbH gibt es eine exklusive Auswahl an hochwertigen Morganit-Steinen.

Als Onlinehändler für Edelsteine bietet Tarboz GmbH eine sorgfältig ausgewählte Kollektion. Diese begeistert Sammler und Schmuckdesigner. Wer einen Morganit kaufen möchte, bekommt ein Unikat mit besonderer Ausstrahlung.

Wichtigste Erkenntnisse

Morganit ist ein hochwertiger Edelstein mit einzigartiger Farbgebung

Tarboz GmbH garantiert Qualität und Authentizität

Perfekt für Sammler und Schmuckliebhaber

Breite Farbauswahl von Rosa bis Pfirsich

Professionelle Beratung beim Morganit-Kauf

Was ist Morganit? Geschichte und Eigenschaften des rosa Berylls

Der Morganit ist ein faszinierender rosafarbener Stein. Er gehört zur Familie der Beryll-Mineralien. Seine sanfte Rosa-Tönung verzaubert Schmuckliebhaber weltweit.

Die Entstehung des Namens Morganit

Der Name Morganit ehrt den Bankier J.P. Morgan. Der Mineraloge George Frederick Kunz gab ihm diesen Namen. Morgan hatte viele seltene Steine für seine Sammlung gekauft.

Chemische und physikalische Eigenschaften

Der Morganit hat einzigartige Merkmale als Beryll-Mineral:

Chemische Zusammensetzung: Berylliumaluminiumsilikat

Härtegrad: 7,5-8 auf der Mohs-Skala

Kristallsystem: Hexagonal

Spezifisches Gewicht: 2,6-2,8

Vorkommen und Abbaugebiete

Der rosafarbene Stein findet man weltweit. Madagaskar ist bekannt für seine hochwertigen Morganit-Vorkommen. Andere wichtige Abbaugebiete sind:

Brasilien

Afghanistan

USA (Kalifornien)

Pakistan

Der Morganit fasziniert durch seine zarte Färbung und seine geologische Geschichte. Er ist ein seltener Beryll-Stein.

Die Farbvielfalt des Morganit - Von zartem Rosa bis kräftigem Pfirsich

Der Morganit fasziniert als besonderer rosafarbener Stein. Er hat eine beeindruckende Farbpalette. Schmuckliebhaber lieben ihn für seine sanften Nuancen, von zartem Rosa bis zu intensiven Pfirsichtönen.

Die Farbvariation kommt von Mangan-Einschlüssen. Diese geben dem Stein seine charakteristische Färbung.

Die Farbintensität des Morganits hängt von mehreren Faktoren ab:

Mangan-Konzentration im Gestein

Geologische Entstehungsbedingungen

Mineralische Zusammensetzung

Professionelle Gemmologen erkennen verschiedene Farbgrade. Diese beeinflussen den Wert des Farbedelsteins.

Für Sammler und Schmuckdesigner ist der Morganit besonders wertvoll. Seine Farbvielfalt und Eleganz überzeugen.

Qualitätsmerkmale beim Morganit-Kauf

Beim Kauf eines Morganit Edelsteins gibt es wichtige Kriterien. Diese helfen Ihnen, die Qualität zu bewerten und eine gute Entscheidung zu treffen.

Der Morganit begeistert durch seine Schönheit. Um den perfekten Stein zu finden, müssen Sie die wichtigsten Qualitätsmerkmale kennen.

Reinheit und Transparenz

Die Reinheit eines Morganits bestimmt seinen Wert. Experten achten auf:

Einschlüsse und Mikrostrukturen

Grad der Transparenz

Sichtbarkeit von Fehlstellen

Schliff und Brillanz

Der Schliff beeinflusst die Strahlkraft des Morganit. Verschiedene Schliffe verbessern Lichtreflexion und Brillanz.

Größe und Karat

Größe und Karat sind wichtig beim Morganit kaufen. Größere Steine sind nicht immer wertvoller. Qualität ist wichtiger als Quantität.

1-2 Karat: Ideal für Ringe

2-3 Karat: Exklusive SammlerStücke

Über 3 Karat: Sehr selten und wertvoll

Achten Sie auf diese Merkmale, um einen außergewöhnlichen Morganit zu kaufen.

Morganit als Schmuckstein - Beliebte Designs und Fassungen

Der Morganit fasziniert mit seiner sanften rosa Farbe. Er ist ein Favorit für viele Schmuckstücke. Besonders beliebt sind Ringe, Halsketten und Ohrringe, die ihn zeigen.

Besonders beliebte Designs für Morganit-Schmuck umfassen:

Solitär-Verlobungsringe mit einzelnem Morganit-Stein

Zarte Anhänger mit zartrosa Morganit

Elegante Ohrstecker in verschiedenen Schliffvarianten

Armreifen mit eingefassten Morganit-Steinen

Bei der Auswahl der Fassung sind viele Faktoren wichtig. Klassische Krappenfassungen zeigen die Schönheit des Morganits. Moderne Zargenfassungen bringen einen modernen Look.

Die Wahl des Metalls ist auch wichtig. Roségold, Weißgold oder Platin betonen die Einzigartigkeit des Schmucksteins.

Liebhaber von Morganit-Schmuck schätzen Designs, die die Farbe hervorheben. Ein guter Schliff macht den Stein strahlender. So wird er zum Hingucker.

Preisgestaltung und Wertanlage bei Morganit Edelsteinen

Der Morganit ist mehr als nur schön anzusehen. Er ist auch eine gute Investition für Sammler und Anleger. Der Preis hängt von verschiedenen Dingen ab.

Preisbestimmende Faktoren

Es gibt mehrere Dinge, die den Preis eines Morganit Steins beeinflussen:

Farbintensität und Reinheit

Größe des Edelsteins

Schliffqualität

Herkunftsregion

Investitionspotenzial

Morganite können eine gute Investition sein. Besonders wertvolle Steine mit besonderen Eigenschaften können ihren Wert steigern. Eine Bewertung durch Experten ist wichtig.

Die Wertstabilität hängt von vielen Dingen ab. Dazu gehören Seltenheit, Qualität und Markttrends. Diese Faktoren beeinflussen, wie viel ein Morganit Edelstein wert ist.

Das Morganit-Sortiment der Tarboz GmbH

Die Tarboz GmbH ist bekannt für hochwertige Edelsteine. Kunden, die einen Morganit kaufen, vertrauen auf die Expertise dieser Firma. Das Angebot umfasst viele verschiedene Morganit-Varianten, die jeden begeistern.

Lose Morganit-Steine in verschiedenen Größen und Schliffen

Fertige Schmuckstücke wie Ringe, Anhänger und Ohrringe

Sammler-Edelsteine mit Echtheitszertifikat

Maßgefertigte Schmuckdesigns nach Kundenwunsch

Jeder Morganit wird sorgfältig ausgewählt. Die Experten der Tarboz GmbH achten auf Reinheit, Farbe und Schliff. Wer einen Edelstein mit Charakter sucht, findet hier sicherlich etwas Passendes.

Das Angebot reicht von zarten Pastelltönen bis zu kräftigen Pfirsichfarben. Jeder findet hier sein perfektes Schmuckstück. Die Tarboz GmbH zeigt die natürliche Schönheit des Morganits optimal.

Fazit

Der Morganit ist mehr als nur ein Edelstein. Seine sanften Rosa- und Pfirsichtöne machen ihn besonders wünschenswert. Er verbindet Eleganz mit Natürlichkeit.

Beim Morganit kaufen ist es wichtig, auf Qualität zu achten. Achten Sie auf Transparenz, Schliff und Farbe.

Die Tarboz GmbH bietet hochwertige Morganit-Steine an. Diese Steine sind nicht nur für Schmuck interessant, sondern auch als Wertanlage. Der Morganit ist selten und hat eine einzigartige Farbe.

Wer einen Morganit wählt, investiert in ein Naturprodukt. Dieser Edelstein ist vielseitig einsetzbar, von Ringen bis zu eleganten Anhängern.

Entdecken Sie die Faszination des Morganits. Lassen Sie sich von seiner Schönheit inspirieren. Ein guter Morganit bringt Freude und Begleitung für lange Zeit.

FAQ

Was ist ein Morganit?

Morganit ist ein rosafarbener Beryll. Er ist bekannt für seine zarten Pastelltöne. Morganit gehört zur selben Familie wie Smaragd und Aquamarin und wird oft in Schmuck verwendet.

Woher kommt der Name Morganit?

Der Name Morganit ehrt den amerikanischen Bankier J.P. Morgan. Er war ein großer Förderer der Mineralogie und Kunstsammler. Deshalb wurde dieser Stein nach ihm benannt.

Wo wird Morganit hauptsächlich abgebaut?

Madagaskar ist ein Hauptlieferant von Morganit. Auch Brasilien, Afghanistan und die USA haben Vorkommen. Die Qualität und Farbe hängen von der Region ab.

Wie beurteilt man die Qualität eines Morganits?

Die Qualität wird durch Farbe, Klarheit, Schliff und Größe bestimmt. Je intensiver die Rosatöne, desto wertvoller ist der Stein. Transparenz und ein präziser Schliff erhöhen den Wert.

Ist Morganit eine gute Investition?

Morganit kann eine gute Investition sein, besonders bei hochwertigen Steinen. Der Wert hängt von Reinheit, Farbe und Herkunft ab. Bei der Tarboz GmbH finden Sie hochwertige Morganite.

Wie pflegt man Morganit-Schmuck?

Morganit-Schmuck sollte vorsichtig behandelt werden. Reinigen Sie ihn mit warmem Wasser und milder Seife. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und chemische Reinigungsmittel. Lagern Sie Ihr Schmuckstück getrennt, um Kratzer zu vermeiden.

Welche Schmuckstücke passen besonders gut zu Morganit?

Morganit passt gut zu Ringen, Anhängern, Ohrringen und Halsketten. Seine Rosatöne harmonieren mit Roségold. Er passt zu vielen Stilen, von klassisch bis modern.

Wo kann ich Morganit kaufen?

Die Tarboz GmbH bietet eine große Auswahl an Morganiten. Als vertrauenswürdiger Onlinehändler bieten wir Qualität, Echtheit und Vielfalt an Morganit-Schmuckstücken und Steinen.